Amonti & Lunaris Wellnessresort Logo

Amonti & Lunaris

Wellnessresort in Südtirol
Anfragen
  • de
  • it
  • en
Kontakt & Anfrage
Logo Blume AmontiAmonti +39 0474 651 010
Logo Blume LunarisLunaris+39 0474 652 190
Ideale Lage in Südtirol: Lage & Anreise
Kontakt & Anfrage: Zum Kontaktformular
A&L: Bilder & Videos
  • A&L Wellnessresort
    • Das A&L Resort
    • Resortplan
    • 360° Rundgang
    • Ideale Lage
    • Gastgeber
    • Gut zu wissen
    • Auszeichnungen
    • Belvita Leading Wellnesshotel
  • Zimmer & Angebote
    • Zimmer, Suiten & Preise
    • Specials
    • Restplatzbörse
    • Premium Inklusivleistungen
    • Magic Moments
    • Gutscheine
    • Kinderpreise
  • Kulinarik
    • A&L Genusswelt
    • Regionale Produkte
    • Restaurants
    • Sky Bar
    • Hotelbars
  • Wellness & Spa
    • NEU! SKY Garden
    • Wasserwelten
    • Saunawelten
    • Relaxwelten
    • Sky Lounge – Adults only
    • Sport- & Fitness-Center
    • Spa-Treatments
    • Hamam
  • Family & Kids
    • Family Spa Blue Planet
    • Indoor & Kinder Club
    • Outdoor Kids Fun Park
    • Outdoor Erlebniswelt Klausberg
    • Young Spa
    • Family Specials
    • Kinderpreise
  • Aktivitäten
    • Sommer
    • Winter
    • Ausflugsziele
    • Erlebnisprogramm
    • Aktivangebote
    • Porsche Verleih
  • Fotogalerie
  • 360° Ansichten
  • Wetter & Webcam
  • Karriere
  • Gutscheine
A&L WellnessresortZimmer & AngeboteKulinarikWellness & SpaFamily & KidsAktivitäten
Logo Blume AmontiAmonti +39 0474 651 010
Logo Blume LunarisLunaris+39 0474 652 190
Ideale Lage in Südtirol: Lage & Anreise
Kontakt & Anfrage: Zum Kontaktformular
A&L: Bilder & Videos
  1. Amonti & Lunaris
  2. Aktivitäten
  3. Ausflugsziele

Ausflugsziele

Sehenswürdigkeiten & Shopping im Ahrntal und in Südtirol

Neben Naturerlebnissen auf dem Klausberg können Sie mit Ausflügen in Südtirol weitere Highlights in Ihrem Urlaub setzen.

Reservieren Sie Ihren Urlaub im AMONTI & LUNARIS Wellnessresort – Ihrem Aktivhotel in Südtirol. Viel Spaß bei Ihren Ausflügen im Ahrntal & in Südtirol.

Burg Taufers im Ahrntal

Burg Taufers

Trautmannsdorf

Trautmannsdorf

Talschluss Hl. Geist

Talschluss - Hl. Geist

Klausberg Bergbahn

Klausberg

Kristall Alm am Klausberg

Kristallalm

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ausflugtipps

  • Reinbach-Wasserfälle (in ca. 1 h erreichbar)
  • Cascade (nur 10 km entfernt)
  • Burg Taufers (ca. 12 km entfernt)
  • Erlebnisbergwerk Prettau (ca. 11 km entfernt)
  • Naturparkhaus Kasern (ca. 11 km entfernt)
  • Naturparkhaus Sand in Taufers (ca. 12 km entfernt)
  • Pragser Wildsee (ca. 55 km entfernt)
  • Shopping in Südtirol (ca. 25 km)
  • Brixen (ca. 60 km entfernt)
  • Klettergarten Speikboden (ca. 7 km entfernt)
  • Drei Zinnen (ca. 80 km entfernt)
Talschluss Hl Geist
Reinbach-Wasserfälle Ahrrtal
Bergbaumuseum im Kornkasten
Burg Taufers im Ahrntal
Kornkasten
Schaubergwerk Prettau
Eingang St Ignaz Erbstollen
Aktiv im bergbau
Steinplatten im Bergbaumuseum im Kornkasten
Klimastollen Prettau
Stickerei aus Südtirol
Shoppen in Südtirol

Bergbaumuseum im Kornkasten/ Steinhaus

Bergbaummuseum Kornkasten Steinhaus Südtirol

Der sogenannte Kornkasten in Steinhaus war früher der Lebensmittelspeicher für den Ahrntaler Bergwerksbetrieb. Noch heute erinnert die rötliche Fassadenfarbe des Gebäudes an den Kupferabbau! Heute bildet der Kornkasten eine ideale Ergänzung zum Besuch des Schaubergwerkes in Prettau und erzählt neben der Geschichte des Ahrntaler Kupferbergbaus auch viel über die Lebensbedingungen, die Bräuche, die besonderen Privilegien usw. der Bergleute von damals.

Öffnungszeiten: 07. April bis 08. November 2020
Montags geschlossen (außer an Feiertagen).
Im August täglich geöffnet.

Zur Website

Kornkasten Museum

Schauberg­werk Prettau

Schaubergwerk Prettau in Südtirol

1996 ist der unterste Stollen des Kupferbergwerkes in Prettau als Schaubergwerk zugänglich gemacht worden. Will man Spannung und Geschichte erleben, taucht man in die Faszination der von Menschenhand geschaffenen Unterwelt ein. Ausgestattet mit Helm und Regenjacke wird man an Bord der kleinen Grubenbahn ca. 1 km in den Stollen hineingefahren.
1/3
Dort beginnt der 350 m lange Rundgang, auf dem man von fachkundigen Führer/n/innen die Abläufe der schweren und gefährlichen Bergmannsarbeit vermittelt bekommt. Figuren – die lebensechten Knappen ähneln – veranschaulichen die verschiedenen Arbeitsabläufe.
2/3

Abzweigende Stollen und in die Tiefe führende Schächte vermitteln einen guten Eindruck der schwierigen Arbeitsbedingungen unter Tag. Auf einer Anlage kann man noch heute eine alternative Kupfergewinnungsmethode mitverfolgen.

Öffnungszeiten: 07. April bis 08. November 2020
Montags geschlossen (außer an Feiertagen).
Im August täglich geöffnet.

Zur Website

3/3
Schaubergwerk Prettau

Ich atme ... Klimastollen Prettau

Aufatmen im Ahrntal: Für Allergiker und Asthmatiker

Klimastollen Prettau in Südtirol

„Ich atme ... Klimastollen Prettau", der Name ist Programm. Im Klimastollen Prettau, einem komfortabel ausgebauten Bereich im aufgelassenen Bergwerk Prettau, finden wir ganz besondere lufthygienische Bedingungen vor, welche Personen mit Atemwegserkrankungen, wie z.B. Asthma bronchiale, chronische Bronchitis, Pollenallergien, Sinusitis usw., Linderung bringen können.
1/2

Diese vollkommen natürliche Therapieform ist in etlichen europäischen Ländern offiziell anerkannt und führt zuweilen zu beeindruckenden Ergebnissen.

Öffnungszeiten: 07. April bis 08. November 2020
Montags geschlossen (außer an Feiertagen).
Im August täglich geöffnet.

Zur Website

2/2
Klimastollen Prettau

Klettergarten Speikboden

10 Meter hoch oder doch lieber 25 Meter hoch? Im Klettergarten Drittsond am Speikboden erwarten Sie etwa 40 Routen in den Klassen 5a bis 8c. Und dazu Ausblicke auf die majestätischen Dreitausender der Rieserferner-Gruppe. Kurz vor der Speikboden Talstation in Sand in Taufers gelangen Sie zum Parkplatz des Klettergartens.

Verbinden Sie den Klettergarten mit einem weiteren Erlebnis: der Fly-Line bei den Reinbach-Wasserfällen in Sand in Taufers. Schweben Sie zwischen den Bäumen 850 Meter weit kontrolliert nach unten. Startpunkt ist der Wasserfallweg 100 m nach dem Gasthof Toblhof. Nach der gut fünfminütigen Fly-Line-Fahrt gelangen Sie in ca. 30 Minuten Gehzeit zum Ausgangspunkt.

Weitere Infos

Pragser Wildsee

Es ist ein wahres Naturparadies am Pragser Wildsee im Naturpark Fanes-Sennes-Prags. Der 1,2 Kilometer lange, sagenumwobene Bergsee auf 1.469 Höhenmeter soll einst Zugang zur Unterwelt geboten haben.

Im Hochsommer ist der Pragser Wildsee von 10.00 bis 15.00 Uhr ab Schmieden mit dem Shuttlebus oder dem Linienbus zu erreichen. Außerhalb dieser Zeit auch mit dem PKW über die Straße ab Schmieden. Natürlich lässt sich der Pragser Wildsee auch mit einer Wanderung verbinden, z.B. erreichen Sie den wohl schönsten Bergsee Südtirols auf dem Wanderweg Nr. 1 ab Schmieden in ca. 1,5 h.

Am Pragser Wildsee können von Juni bis September Ruderboote gemietet werden.

Drei Zinnen

Die markanten Felsformationen Drei Zinnen sind das Wahrzeichen der Dolomiten und zählen mit weiteren Dolomiten-Gipfeln zum UNESCO Welterbe. Die Große Zinne reckt sich 2.999 Meter in die Höhe, die Westliche Zinne 2.973 Meter und selbst die kleine Zinne hat beachtliche 2.857 Höhenmeter. Im Sommer erreichen Sie von Misurina die Drei Zinnen über eine Mautstraße, die bis zur Auronzohütte (Refugio Auronzo) auf 2.333 m führt.

Dort können Sie das Bergmassiv auf einer 10 km langen Tour umwandern: von der Auronzohütte über die Lavaredohütte zum Paternsattel und hoch zur Dreizinnenhütte. Danach zum großen Karstplateau der Langenalpe mit den wunderschönen Zinnenseen auf der Nordseite der Drei Zinnen. Weiter geht es auf der Westseite der Monolithen über die Scharte Forcella del Col de Mezo zur Auornzohütte zurück. Planen Sie 3,5 h Gehzeit ein.

Die gesamte Pracht der steilen Nordwände der Drei Zinnen sind vom Drei-Zinnen-Blick im Höhlensteintal bei Toblach – etwa 16 Fahrtkilometer von der Auronzohütte – von Weitem zu bestaunen.

Tipp für Familien: das Naturparkhaus Drei Zinnen in Toblach.

Wanderer vor Drei Zinnen
  • Gutscheine
  • Anreise
  • Prospekte
  • Karriere

AMONTI

  • Klausbergstr. 55
  • 39030 Steinhaus im Ahrntal
  • Südtirol - Italien
  • T +39 0474 651 010
  • amonti@wellnessresort.it

LUNARIS

  • Hittlfeld 1a
  • 39030 Steinhaus im Ahrntal
  • Südtirol - Italien
  • T +39 0474 652 190
  • lunaris@wellnessresort.it

Partner

  • Logo Belvita Hotels
  • Logo Selected Hotels
vioma GmbH

© 2025 AMONTI & LUNARIS Wellnessresort

  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Impressum
  • Belvita Leading Wellnesshotel
  • Sitemap

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum